

Hamburger Hospiz am Deich: Historische Führungen
14. September, um 12:00 - 14:00
Ein Angebot im Rahmen des Tags des offenen Denkmals Hamburg
Die Alte Schule Allermöhe-Oberwärts wurde von 1901 – 1971 als Schulgebäude genutzt. Mit dem Wohngebäude für Schulleiter und Lehrer sowie dem ehemaligen Klassentrakt gibt das Gebäude ein besonderes bauliches Zeugnis einer historischen Schule. Die Alte Schule Allermöhe-Oberwärts wurde 2013 unter Denkmalschutz gestellt. Auf Initiative der Stiftung Hamburger Hospiz konnte das Gebäude aufwendig renoviert und zum stationären Hospiz umgebaut werden. Seit April 2023 bietet das Hamburger Hospiz am Deich ein Angebot für 14 schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
Die Stiftung Hamburger Hospiz lädt anlässlich des Denkmaltags herzlich ein in das Hamburger Hospiz am Deich, das in der ehemaligen Schule Allermöhe-Oberwärts in Hamburg-Bergedorf beheimatet ist. Zu sehen gibt es eine Ausstellung von historischen Fotos der alten Schule Allermöhe-Oberwärts sowie halbstündliche Führungen durch das Hamburger Hospiz am Deich.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere Stiftung und unsere Arbeit kennen! Ab 14 Uhr können Sie im Rahmen unseres regulären Tages der offenen Tür gerne zu Kaffee und Kuchen auf der Hospizterrasse Platz nehmen.
Möchten Sie an einer der Führungen um 12.00 oder 13.00 Uhr teilnehmen, dann bitten wir um Anmeldung bis 8. September per Mail an e.huster-nowack@hamburger-hospiz.de!