Wieder eine wichtige Übung, deren Inhalte man im wirklichen Leben niemals anwenden möchte: Thema: Brandschutz und Evakuierung.

Was tun, wenn’s Feueralarm gibt (der meistens ausgelöst wird, weil z. B. in der Küche Dampf aus der gerade fertig gewordenen Spülmaschine quillt)? Was tun, wenn wirklich was ist?

Je häufiger man sich mit diesen Fragen beschäftigt hat, desto wahrscheinlicher ist es, im Anwendungsfall wirklich Gelerntes abrufen zu können. Also besprechen wir regelmäßig die notwendigen Abläufe und lernen auch ganz praktisch, wie es ist, sich von den Kolleg*innen mit Hilfe des „Hamburger Rettungstuches“ einige Stufen hinunter retten zu lassen.

Published On: 23. Februar 2023Categories: Hospizarbeit

Related Posts

  • Published On: 12. Mai 2023

    Endlich konnte der Frühlingsempfang des Fördervereins Hamburger Hospiz e.V. [...]

    Weiterlesen …
  • Published On: 8. Mai 2023

    Trauer ist ein wichtiges Thema; ihr wurde im Vorbereitungskurs [...]

    Weiterlesen …
  • Published On: 18. April 2023

    Querbeet im Hamburger Hospiz am Deich 29. und 30. April, [...]

    Weiterlesen …